substyle 20 Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Hallo Leute, stehe gerade auf dem Schlauch ! Habe ein DNS Problem wenn ich Client in den Domäne einbinden will. Der Server ist neuer DC im netz - neue gesamtstrucktur. Die WS sind noch in einer alten Domain, sollen aber in die neue. Sobald ich die Clients aus der alten Dom in eine Workgroup nehme bekommen sie garkeinen kontakt mehr zum neuen DC, solange sie noch am alten DC hängen passiert folgendes: Ich stelle am Client dem DNS auf den neuen Server um. Config: Server -> Router -> VPN -> Router -> Client 192.168.1.1 -> 192.168.2.15 DNS am Client 192.168.1.1 eingetragen. nslookup am neuen Server geht mit IP als auch mit namen problemlos nslookup 192.168.1.1 am client -> OK er findet den namen nslookup srv-root (Servername) am client -> non existent domain :shock: gruß subby
dmetzger 10 Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Versuch mal diesen Weg: - Client aus Domäne nehmen - Client neu starten - ipconfig /flushdns - ipconfig /release - Client neu starten - Client neuer Domäne hinzufügen Was passiert?
substyle 20 Geschrieben 31. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Hat funktioniert ! Allerdings erst nachdem ich den PC's eine ganz andere IP und netzmaske zugewiesen hatte. Also von 192.168.x.x -> 10.x.x.x -> Rebooten -> 192.168.x.x Außerdem scheint das Gateway eine andere Adresse bekommen zu haben - schön das ich das jetzt auch weis - dank an die Kollegen :wink2: subby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden