Jump to content

Backup per Script [Windows Server 2003]


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag miteinander,

 

ich habe Probleme beim sichern unserer Daten mit ntbackup.

 

Daher will ich es nun mit einem Script versuchen. Aber ich habe noch keinen Ansatz gefunden. Und auch Google oder die Forensuche haben nicht wirklich geholfen.

 

Es geht darum die Daten aus bestimmten Ordnern auf ein freigegebenes Laufwerk zu sichern. Und den Sicherungssatz mit Tag und Datum zu bennen.

 

Gruß Michael

Geschrieben

Vielen Dank für deine rasche Antwort,

 

nur leider kann ich damit nicht viel anfangen, da ich die ganzen variablen nicht kenne und ich auch nicht weiß ob du damit die Sicherung ersetzt oder es wieder dranhängst. Ich für mienen Teil müsste die Sicherung ersetzten, was die Sache an sich schwieriger macht.

Oder müsste ich dann für jeden Tag eine .bat-file machen?

 

Gruß Michael

Geschrieben

hi

 

nein so gehta das nicht !

mit ntbackup kannst du einstellen was du sichern lassen willst, das sind dann die sogenannten *.bks files !

und mithilfe des scripts kannst du diese dann mit gepalnten tasks ausführen wann wie oft du willst !

 

btw sysntax für ntbackup hier bitte :

 

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/2b8c47c9-a769-46d2-9e26-f4d16f0261f8.mspx

 

lg

rossi

Geschrieben

Ja aber dann bräuchte ich ja weider ntbackup, oder sehe ich das falsch?

 

Das Problem ist j a das ntbackup nicht anspringt. Also er öffnet sich nicht und macht kein Backup.

 

Und da dachte ich mach ein Script in der Art "copy".

 

Gruß

 

Michael

Geschrieben

???

 

willst du nur ein files sichern ??

 

da such einmal nach robocopy !?

 

dies kopiert auch die ntfs berechtigungen mit !

einfach ein batch schrieben und das in einem geplanten task laufen lassen !

 

 

lg

rossi

Geschrieben

nein nicht nur ein File.

 

Ich brauche 2 Ordner von 2 verschiedenen Partioinen und eine Partition ganz.

 

Und da dachte ich, das man das irgendwie auch so sichern kann. Also zuerst alle Dienste beenden, da das Datenbanken sind. Und dann einfach sichern.

 

Aber ich werde mal nach robocopy suchen.

 

Gruß Michael

Geschrieben
Also zuerst alle Dienste beenden, da das Datenbanken sind. Und dann einfach sichern.

 

aha das sieht ja dann anders aus mit einer DB im Spiel.....

 

also ich galube nicht das dies so einfach sein wird !?

welche DB ?

Ich würd sagen auf der sicheren seite wirst du sein wenn du dir einen backup software zulegen würdest die deise DB unterstüzt !?

 

lg

rossi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...