Jump to content

Benutzerkonten entsperren delegieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe ein kleines Problem mit der Delegation von Kontenoperationen. Ich möchte einem User das Recht geben, gesperrte Konten zu aktivieren. Habe auch schon etliche Dokumente gelesen, scheitere aber immer am gleichen. Wenn ich die Gruppe erstellt habe, wird diese in der Domäne nur auf Gruppen und OU,s verteilt nicht aber auf User !!. Wenn ich die Gruppe dem User manuell hinzufüge, ist der Eintrag nach spätestens 15Min wieder weg.

 

Hat so ein Problem schon mal jemand gelöst ??

 

Danke schon mal

Link zu diesem Kommentar
Wenn ich die Gruppe erstellt habe, wird diese in der Domäne nur auf Gruppen und OU,s verteilt nicht aber auf User !!. Wenn ich die Gruppe dem User manuell hinzufüge, ist der Eintrag nach spätestens 15Min wieder weg.

 

 

Sorry, aber nix verstehn was du mache?

Kennst du den Unterschied zwischen lokale, globalen und universellen Domänengruppen?

 

Gruss

 

Götz

Link zu diesem Kommentar

Ich machs mal einfacher,

 

Ich will einer Gruppe das Recht geben User zu entsperren. So weit alles O.K Nur wird die Gruppe nur bei Globalen Gruppen eingetragen, und nicht bei den Usern in der OU.

Somit kann die Gruppe keine User entsperren. Füge ich diese Gruppe manuell den Usern zu so geht das , aber nur solange bis sich die Domäne repliziert hat.

 

Besser ???

:cry:

Link zu diesem Kommentar

Also ich kapiere es auch nicht so richtig. Der erste Satz macht ja noch Sinn, aber das mit den Gruppen danach ist "etwas" verwirrend.

 

Wenn du einer Gruppe das Recht zum entsperren eines Users geben möchtest musst du in den Sicherheitseigenschaften der OU dieser Gruppe die entsprechenden Rechte geben. Es gibt aber meines Wissens kein Einzelrecht für diese Eigenschaft. Du schaltest damit also automatisch noch einige weitere Eigenschaften frei.

 

- Sicherheitseigenschaften der OU aufrufen

- "Erweitert" anklicken

- Gewünschte Gruppe hinzufügen - der Berechtigungsdialog für spezielle Berechtigungen öffnet sich

- Im Pull-down Dialog "Übernehmen für" wählst du "User-Objekte"

- Registerkarte "Eigenschaften" anwählen

- Jetzt musst du vier Eigenschaftsrechte setzen:

- UserAccountControl: lesen + schreiben

- lockout Time: lesen + schreiben

 

Damit müsste es funktionieren.

 

Gruss

RS

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...