uweho 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo, ich bin CISCO-mäßig noch Neueinsteiger und habe eine Verständnisfrage zur Por Security: Also ich habe an einem Interface zum Test Port Security aktiviert, eine MAC-Adresse zugelassen und die Aging Time sagen wir mal auf 10 Minuten gestellt. Schließe ich einen Rechner an und, stöpsle den Rechner wieder ab und schließe innerhalb 10 Minuten einen anderen Rechner an, so führt er die eingestellte Aktion (z. B. Shutdown) aus. Schließe ich allerdings zwischen dem Switch noch einen Hub an, so kann ich mehrere Rechner an den Hub anschließen, ohne das mir das Interface disabled wird. Ich dachte gerade das ich mit der Port Security verhindern? Kann mir das bitte jemand erklären? Vielen Dank! Uwe
bella 10 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo, ich bin CISCO-mäßig noch Neueinsteiger und habe eine Verständnisfrage zur Por Security: Also ich habe an einem Interface zum Test Port Security aktiviert, eine MAC-Adresse zugelassen und die Aging Time sagen wir mal auf 10 Minuten gestellt. Schließe ich einen Rechner an und, stöpsle den Rechner wieder ab und schließe innerhalb 10 Minuten einen anderen Rechner an, so führt er die eingestellte Aktion (z. B. Shutdown) aus. Schließe ich allerdings zwischen dem Switch noch einen Hub an, so kann ich mehrere Rechner an den Hub anschließen, ohne das mir das Interface disabled wird. Ich dachte gerade das ich mit der Port Security verhindern? Kann mir das bitte jemand erklären? Vielen Dank! Uwe http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/product/lan/cat4000/12_1_19/config/port_sec.htm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden