Jump to content

Internet und VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe einen Windows 2003 Server als Internetserver aufgebaut, alles funktioniert bestens.

Wenn ich mit einer Wks raus gehe ins Internet, über den Server, funktioniert einwandfrei.

Starte ich den Cisco VPN-Client und gehe damit zum entfernten Server wird die Verbindung aufgebaut und gehalten, möchte ich nun jedoch Daten abfragen oder sonstiges, erzählt mir meine Workstation sie habe keine Verbindung mehr. D.h. ich bekomme auch keinen Ping mehr auf die dahinter stehenden Server die ich erreichen muss.

 

Kann mir jemand sagen wo ich drehen muss damit das Spiel funktioniert?

 

Hatte vorher einen LINUXserver dafür im Einsatz da hat es dieses Problem nicht gegeben!

 

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe.

 

MfG

Jürgen

Geschrieben

Hi,

 

wie ist denn dein windowsrouter aufgebaut? RRAS?

 

Welches SP-Level hast du?

 

Welchen Cisco Client nimmst du?

 

Es muss von allen beteiligten das NAT-Traversal unterstützt werden...

 

Gruss

 

Götz

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Danke für die Infos.

Leider habe ich keine Antwort bekommen die ich umsetzen konnte und die

zum gewünschten Erfolg geführt hätte.

 

Bin jetzt der Not gehorchent auf ein Linux-System umgestiegen "Smoothwall"

das hat zwar wieder andere Tücken, aber im Moment kann ich damit leben.

 

Herzlichen Dank an Alle!

 

MfG

 

Jürgen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...