Jump to content

Ersteller Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche gerade an einem Win2000 Netzwerk einen Ornder freizugeben auf dem folgende Berechtigungen gelten:

 

- Jeder darf die Datein lesen

- Löschen darf nur der die Datein auch erstellt hat

 

Ich dachte mir das ich bei der NTFS Berechtigung

- jeder > lesen

- Ersteller Benutzer > Vollzugriff gebe.

 

Aber das funktioniert nicht. Hat jemand einen Tip...

Jorgo

Geschrieben

Ahhh...! Das ist völlig normal. Schaue mal unter Erweitert/Bearbeiten in den speziellen Berechtigungen nach, dort siehst Du, dass die Gruppe Ersteller-Besitzer Vollzugriff hat. Das hat damit zu tun, dass die Gruppe Ersteller-Besitzer eigentlich nur eine "Hülse" ist, oder vielleicht besser mit dem Begriff "Variable" aus der Mathematik umschrieben. Denn sobald irgend jemand in diesem Ordner eine Datei/Unterordner erstellt, steht an dieser Datei nicht mehr in der Berechtigungsliste Ersteller-Besitzer Vollzugriff, sondern diese "Hülse" wird nun mit dem echten Erstellernamen ersetzt. Ich weiss, es ist b***d, dass man auf dem Ordner oben trotzdem nur leere Felder sieht, aber das ist by-design so.

 

Nur s am Rande: irgendwer braucht aber auf dem Ordner Schreibrechte, sonst gibt's keinen potentiellen Ersteller ;-)

 

grizzly999

Geschrieben

Ok, das leuchtet mir ein. Vielleicht sollte ich noch sagen das ich eine Freigabeberechtigung mit dem üblichen Vollzugriff gegeben habe.

Wenn nun ein Benutzer in der Domäne eine Datei erstellt, kann ein anderer Benutzer diese Datei trotzdem löschen.

Geschrieben

Nein, denn wenn ein Benutzer über eine Freigabe auf eine NTFS-Resource zugreift ziehen zuerst die Freigabeberechtigung (in dem Fall Vollzugriff) danach die NTFS Berechtigung (in dem Fall lesen). Allgemein ergibt sich bei der Kombination aus Freigabe- und NTFS-Berechtigungen immer: die stärker einschränkende wirkt, egal welche von beiden mehr einschränkt. Wenn man sauber mit NTFS-Berechtigungen arbeitet, ist daher die Freigabeberechtigung "Jeder->Vollzugriff" ungefährlich. Deshalb immer zuerst die NTFS-Berechtigungen fertig einrichten, dann den Ordner freigeben. So kann eigentlich nichts passieren.

 

Gruß

grizzly999

Geschrieben

Bei der Freigabe des entsprechenden Ordner habe ich Jeder > Vollzugriff. Das mit der stärker einschrägende Berechtigung war klar, deshalb ja auch die generelle Voll Freigabe!

Aber es geht imme rnoch nicht. Erst mal danke für deine Hilfe

Geschrieben

Ordner "Ablage" hat die Freigabeberechtigung "jeder"

NTFS Berechtigung für diesen Ordner: ErzeugerBenutzer: "voll" und "jeder" schreib/lese

Ordner "Ablage" liegt direkt auf dem Laufwerk, ist also kein Unterordner

Geschrieben

Wenn Die Berechtigungen genau so aussehen, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich weiss, es muss funktionieren, keine Bugs in diesem Berecih möglich. Trotzdem habe das eben nachgebaut: Neuer Ordner "Ablage" angelegt, Berechtigungsverberbung unterbrochen (mit der Option Entfernen), dann NTFS Jeder->Lesen/Schreiben Ersteller-Besitzer->Vollzugriff, Freigabe Jeder->Vollzugriff. Über das Netzwerk mit einem normalen User darauf zugegriffen und versucht die darin von einem anderen User erstellte Datei zu löschen ---> geht nicht. Irgendwas muss bei Dir anders eingestellt sein.

 

grizzly999

Geschrieben

Das ist echt nett von Dir. Nochmals danke.

Alles ist genau so! Muss dazu sagen das schon Dateien in dem Ordner vorhanden sind.

 

Wir sind eine Fortbildungsschule mit ca 80 Clients. Das Problem ist das die Teilnehmer einen Ordnen (Ablage) benötigen um anderen Teilnehmern Dateien zukommen zu lassen.

Tja, und mein Problem wäre mit unserer Lösung perfekt umgesetzt wenn es funktionieren wurde.

 

Habe jetzt auch keine Idee mehr an was das wohl liegen könnte.

Geschrieben

So, jetzt ist mal wieder was eingetreten das ich ir nicht erklären kann. Es ist jetzt ca. eine viertel Stunde vergangen. Ich habe nix mehr an den Berechtigungen geändert und siehe da: Jetzt geht es! :shock:

Jorgo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...