Blade1981 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Hallo! Ich habe ein VB-Script und dies muss nun erweitert werden. Wegen gewissen Umständen, die sich nicht so schnell ändern lassen, müssen wir die Auslagerungsdatei anpassen. Dies soll per VB-Script passieren. Wenn ich allerdings den Eintrag für die Auslagerungsdatei ändern will, was einen REG_MULTI_SZ-Wert ist, dann bringt er Typenunverträglichkeit. Änder ich das dann von REG_MULTI_SZ in REG_SZ oder lass es ganz weg, dann führt er den Vorgang aus, jedoch passt dann natürlich der Wert nicht. Noch ergänzend: W2K ist bei uns auf D installiert und wir brauchen die Auslagerungsdatei aber auf C, was sich nach dem Sysprep aber wieder auf D umstellt. Kann man leider auch nicht in der Sysprep.ini einstellen... Also bei mir schaut das wie folgt aus: Regestrie.RegWrite "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management2\PagingFiles","c:\pagefile.sys 512 512","REG_SZ" Wie gesagt, dann führt er das Script aus. Änder ich das in "REG_MULTI_SZ" macht er es nicht (ich habe absichtlich vorerst den Pfad bisschen abgeändert, um mir die Registry nicht zu schießen ;) und es liegt sicherlich nicht daran!). Wie muss ich vorgehen, dass die Änderung ausführt wird? Danke schonmals!
Blade1981 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Okay... Ich hab jetzt herausgefunden, dass man REGWRITE keinen REG_MULTI_SZ - Wert ändern kann. Aber wie kann ich das dann in das Script einbauen? Alternative (aber trotzdem lieber alles nur per Script): Kann ich auch den Eintrag per .REG-Datei ändern, ohne dass nachgefragt wird, ob ich den Eintrag wirklich vornehmen will. Tja, mit einem Batch, wär's einfach, da wüsst ich's schon, aber wie geht das per VBS? Oder gibt's noch ne andere Möglichkeit? Z.B. über WMI? Oder ne andere Methode? Kenn mi ja leider ned so aus... Aber dafür gibt's ja die Foren ;) Danke schonmal!!!
Blade1981 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Weiß denn niemand was? Ich weiß, dass es geht, aber nicht wie. Es gibt ja sogar bei WinXP ein VB-Script dafür, aber das ist sehr sehr sehr sehr umfangreich und ich blick da nicht durch, welche paar Zeilen für mich da nötig sind. Zu finden ist das Script dort: %systemroot%\system32 und heißt pgefileconfig.vbs. Hab gestern scho ewig rumgetan, aber i find's echt ned raus...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden