compuboy1010 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Wie etabliert man eine Remote Assistance Verbindung? Und was kann man da alles mit machen? Wo ist diese Option? Ich kann mit meinem X einen Experten einladen mir zu helfen? Was würde der dann sehen? Worauf hätte der Zugriff?
grizzly999 11 Geschrieben 11. Juli 2005 Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Der "klassische" Weg, ist, dass der Hilfesuchende dem anderen (dem Helfer/Experten) eine Einladung sendet. Das geht über das Hilfe- und Supportcenter, erster Punkt oben rechts Einen Bekannten auffordern, eine Verbindung über Remoteunterstützung mit Ihrem Computer herzustellen. Weiteres: Lies die Hilfe, die ist sehr gut ;) oder hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;305608 oder hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;300692 naja und die hundert anderen Artikel. Ich denke, wer suchet, der findet auch .... Eine andere Möglichkeit bestünde darin, nach entsprechender Vorbereitung per GPO, als Helfer auch ohne Einladung eine RA-Sitzung zu initiieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;301527 grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden