Jump to content

DHCP Problem bei 2 Servern über VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe folgendes Problem:

 

1 W2K3 Server ist DHCP Server und wählt sich über VPN in ein anders Netz ein. Der Server auf der anderen Seite ist auch DHCP Server und meldet das es ein problem gibt denn es wurde ein anderer DHCP Server gefunden.

 

Wie kann ich einstellen das der W2K3 Server nur DHCP Server für eine bestimme Netzwerkkarte ist und keine IP Adressen über die Netzwerkschnittstelle des VPN Zugans verteilt ?

Geschrieben

hm, also ip's für die Rechner die sich via VPN einloggen werden IMO sowieso nur bei einem installierten DHCP-Relay-Agent vergeben.

 

Wenn du den DHCP-Dienst nur an eine Schnittstelle binden willst musst du folgendes tun:

- DHCP Konsole öffnen

- Eigenschaften des Servers anzeigen lassen

- dann auf Erweitert, hier findest du den Button Bindungen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...