Jump to content

DHCP Problem bei 2 Servern über VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

Ich habe folgendes Problem:

 

1 W2K3 Server ist DHCP Server und wählt sich über VPN in ein anders Netz ein. Der Server auf der anderen Seite ist auch DHCP Server und meldet das es ein problem gibt denn es wurde ein anderer DHCP Server gefunden.

 

Wie kann ich einstellen das der W2K3 Server nur DHCP Server für eine bestimme Netzwerkkarte ist und keine IP Adressen über die Netzwerkschnittstelle des VPN Zugans verteilt ?

Link to comment

hm, also ip's für die Rechner die sich via VPN einloggen werden IMO sowieso nur bei einem installierten DHCP-Relay-Agent vergeben.

 

Wenn du den DHCP-Dienst nur an eine Schnittstelle binden willst musst du folgendes tun:

- DHCP Konsole öffnen

- Eigenschaften des Servers anzeigen lassen

- dann auf Erweitert, hier findest du den Button Bindungen

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...