Jump to content

Verständnisfrage DFS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo @all,

 

ich hab hier schon im forum gesucht, aber keine antwort gefunden. im netz bzw. auf den ms-seiten find ich auch nix brauchbares.

 

kann mir vielleicht jemand die funktionsweise von dfs erklären? so ganz versteh ich das nicht... :rolleyes:

 

ich habe einen server a mit einer freigabe x. nun erstell ich einen "link" (wenn ich das richtig verstanden habe) auf server b mit der freigabe x. wenn die user drauf zugreifen wollen, beispielsweise über ein logonscript, geb ich als freigabe nicht \\server\freigabe, sondern \\domain\freigabename an, ist das richtig? wird die freigabe x, die sich auf dem server a befindet, auf dem server b repliziert, so das ich eine redundanz habe? wenn also server a abraucht, dann können die user weiterhin auf freigabe x zugreifen? ist das richtig?

 

testen kann ich das ganze nicht, da ich nur einen server in meiner testdomäne habe :(

 

für ne kurze erklärung wäre ich sehr dankbar :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...