Hawaii 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo Ich habe eine Frage zu dem Befehl ldifde --c Ich hatte erst die test.ldf erzeugt, mit zwei Konten. Um den Befehl mit dem Parameter -c zu testen, habe ich in der test.ldf Datei aus dem Stück dc=Weiterstadt einfach dc=example gemacht. Damit es so aussieht, als ob es von einer anderen Domäne kommt. So bin ich dann weiter vorgegangen. Ich habe gelesen, dass es im Genaueren so aussieht: ldifde -c <alt DN> <neu DN> Wenn ich dass so eingebe, beschwert er sich erst mal, dass die Datei fehlt. Klar, nachdem ich es geändert habe sieht es so aus ldifde -c c:\test.ldf <alt DN> <neu DN> Jetzt schreibe er Ungültiger Parameter: falsches Argument "<neu DN>" Was mache ich da falsch? Der einzigste Unterschied zwischen <alt DN> und <neu DN> ist, dass ich aus dc=example (alt) dc=Weiterstadt (neu) gemacht habe. Gebe ich vielleicht die ganze DN Kette falsch ein? Danke schonmal für Eure Hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden