Jump to content

Starten Druckerdienst nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen - Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? :confused:

 

Ich sehe die installierten Drucker nicht mehr. Beim Versuch über die Systemsteuerung "Drucker" einen neuen Drucker hinzuzufügen erhalte ich die Fehlermeldung:

 

"Der Vorgang kann aufgrund mangelnder Ressourcen nicht fortgesetzt werden. Das Druckteilsystem ist nicht verfügbar."

 

Weder ein Startversuch der Druckerwarteschlange unter Diensten noch der DOS-Befehl "net start spooler" führte zu einem Erfolg.

 

Das Problem entstand nach dem Versuch einen Fax-Drucker hinzuzufügen. Im Moment ist an dem Rechner ein alter HP LaserJet 4P angeschlossen.

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss Mario

Geschrieben

Ich nehme an, du hast folgende Fehlermeldung erhalten:

 

Out of resources: Printer operation cannot continue due to lack of resources. The print subsystem is unavailable.

 

und

 

Printer operation cannot continue due to lack of resources. Access is denied.

 

Im Ereignisprotokoll steht folgendes?

 

Error 1069: The service did not start due to a logon failure.

 

Wenn Ja. Dann hier lesen:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;811348

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo

Die Fehlermeldung ist die von mir vorher beschriebene. Habe aber trotzdem im Spoolerdienst nochmal nachgesehen. Da war das Profil nicht aktiviert.

 

Ein Anschliessender Aufruf in Systemsteuerung "Drucker" hat mir kurz die eingerichteten Drucker gezeigt, aber gleich darauf mit einer Fehlermeldung "spoolsv.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu" wieder abgebrochen.

 

Auch ein erneuter Startversuch des Spooler-Dienstes führte wieder zum gleichen Ergebnis.

 

Schon mal vielen Dank für die rasche Hilfe...

Gruss Mario

Geschrieben

Hallo zusammen und Danke an grizzly999

Habe es geschafft. Nach erneutem Starten der Spoolerwarteschlange konnte ich den Symantec-Faxdrucker löschen. Damit war dann auch das Problem behoben.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruss Mario

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...