Jump to content

Exchange 2k3 Redundanz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aufbauend auf diesen Beitrag http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65241 schwenke ich nun mal meine Anfrage.

 

Wir möchten gern Redundanz für ein Mailsystem schaffen. Nun wollten wir uns zwei Appliances beschaffen die das bewerkstelligen sollen. Nun finde ich irgendwie keine Boxen die ihre Postfächer synchonisieren können. Jetzt habe ich mir gedacht, wir stellen uns zwei Exchange hin und die replizieren sich gegenseitig alle Einstellungen, Postfächer etc und ich spreche sie per Round Robin an. Geht so was oder hat noch jemand eine Idee?

 

 

Gruß Mike

Geschrieben

Es gibt noch ne Möglichkeit, mit DoubleTake von NSI/Sunbelt. Da werden die Exchange-Daten quasi in Echtzeit auf einen Failover-Server gespiegelt. Allerdings ist das nur für den Fall, dass einer der Server ausfällt gedacht. Die Konfiguration ist auch nicht trivial.

Es findet also kein Load-Balancing statt, was aber beim Exchange Cluster in einer 2-Knoten-Active/Passive-Config. ja auch nicht der Fall ist.

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...