zweiL 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Experten, wir haben bei einem Kunden zwei Server im Einsatz, von denen einer als WTS arbeitet (Win2K3: 1. ist Anmelde- und File-Server, 2. ist Mail- und SQL-Server) bei dem das folgende Problem auftritt: Im HomeOffice stehen zwei Clients (WinXP, ein Desktop, ein NB), die sich beide via VPN-Software an der Symantec-Firewall identifizieren und danach via RDP arbeiten (Im Office selbst stehen nur noch ThinClients). Dort (HomeOffice) steht ein HPLJ2420DN. Warum auch immer, aber relativ regelmäßig verliert nun der Desktop - nur der Desktop - die "RDP-Drucker", so daß kein Drucken aus dem WTS mehr möglich ist. Außerdem kann das Notebook nur noch Duplex drucken (lokal und WTS) - egal was eingestellt wird. Damit der Drucker via LAN angesprochen werden kann, haben wir ihn als Standard-TCP/IP und lokal (LPT1) installiert (jeweils normal und Duplex-voreingestellt) -> gesamt 4 Drucker mit den Standard-PCL-Treibern von HP. Der User muß nur vorab eine Batch ausführen, damit sich via net use der normale oder der duplex rerouted. Hat jemand eine Ahnung, woher der Druckerverlust kommen könnte??? Vielen Dank, Happy Week und viele Grüße ins Netz, der Chris.
Operator 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hi, - Gibt das Ereignisprotokoll was her? - Ausreichende Berechtigungen für den User auf den Drucker? Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden