Jump to content

Tunneling (VPN) Nr.3 ... Need Backup


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will über meinen Client zuhause einen Server an einem anderen Standort steuern.

Datenzugriff benötige ich nur auf dem Server lokal (also nicht zum umliegenden Netzwerk)

 

Das System:

 

Server - Win2K SP3

Anbindung, Standleitung T3 mit fremder Firewall (vom Provider)

VPN und RAS sind zwar konfiguriert, aber ich fürchte nicht korrekt

 

Client - Win2K Prof. SP3

Anbindung, DSL mit Router

VPN und RAS Verbindungen soweit eingerichtet

 

Nun kommen die Probleme:

 

Ich habe in der Offlinehilfe von Microsoft nachgeschaut wie ich eine solche Verbindung konfigurieren muss, allerdings erzählen die von folgenden Server die einzurichten sind:

- NAS

- RADIUS Proxy

- IAS

Keine Ahnung wofür ich die einrichten soll ???

 

Ich dachte eigentlich das ganze sieht folgendermassen aus:

 

Servereitig ist VPN und RAS zu konfigurieren, die Firewall muss die entsprechenden Port weiterleiten. Zur authentifizierung wird PPTP verwendet. FERTIG ... oder nicht ?

 

Aber ums gleich zu ner Frage zu formulieren...

 

Ich würde gerne wissen was ich tuen muss um die oben genannte Verbindung zu realisieren ?

 

Achja, benötige ich eigentlich das Routing, is doch eigenlich nur fürs lokale Netzwerk, kann man das auch einfach deaktivieren ?

 

Ich sach schonma danke für die Hilfe :)

Geschrieben

Deine Gedankengänge und Vorbereitungen sind soweit richtig und vollständig. Du brauchst zwar schon einen NAS (Network Access Service), aber den hast Du ja schon, den nennt Microsoft nämlich RAS. IAS bzw. Radius-Proxy ist nicht nötig. Das brauchst Du eigentlich nur, wenn der RAS-Server Benutzer aus einer nicht vertrauten Domäne authentifizieren soll, oder Du ein ganz schlichtes NAS-Gerät (z.B. Shiva Acces Port, US-Robotics oder so was ähnliches) benutzt, das selber keine Authentifizierung machen kann.

 

Allerdings schreibst Du nicht, welche Probleme Du jetzt mit Deiner Einrichtung genau hast?! Fehlermeldungen etc.?!

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...