Operator 10 Geschrieben 23. Juni 2005 Melden Geschrieben 23. Juni 2005 Hi nochmal, kannst Du der Software nicht sagen, daß er auf seine Daten über einen UNC-Pfad zugreifen soll? Dann sparst Du Dir den Laufwerksbuchstaben. Und damit Du mit Berechtigungen kein Problem bekommst, könntest Du den Dienst auch unter einem anderen Benutzernamen laufen lassen (Domänen-User), der dann entsprechende Berechtigungen auf der Freigabe erhält. Allerdings benötigt dieser User dann das Recht sich als Dienst anmelden zu können. Andere Frage: Kannst Du die Dateien lokal auf dem Server ablegen? Zur Sicherung könntest Du sie ja ins Netz speichern oder via Script abholen lassen. Weil den User angemeldet lassen kann ja keine optimale Lösung sein :) Gruß Andre
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden