Jump to content

Netzwerkproblem bei 2 Netzwerkkarten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Also zum einrichten entweder via Console (nicht unbedingt die Methode für Neulinge im Thema IOS), Cisco Config Maker oder am elegantesten der SDM(ein super Webfrontend).

 

Mit dem kannst Du von Firewall zu VPN fast alles konfigurieren und testen. Ist sogar auf Deinem Gerät möglich, muss eventuell auf dem Router installiert werden. Dies ist aber kein Problem, da die Cisco Dokumentation da sehr gut ist.

 

 

http://www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps5318/prod_installation_guide09186a00803e4727.html#wp37069

 

Zusätzlich empfehlen ich unseren Kunden immer Support bei Cisco mit zu ordern.

 

Viel Erfolg beim einrichten.

Link zu diesem Kommentar

Nach ein wenig rumprobieren bin ich wieder zurück... ;)

 

Ok, soweit zum Stand. Den Cisco Router kann ich leider nicht für die VPN-Verbindung nutzen...

1.) Ist einfach nicht zu klären, wer dort an dem Router was einstellen darf, ich oder nur der Provider

2.) Ist in dem Falle, dass ich ihn einstellen darf, kein Zugriff möglich... keine Username und PW zu finden (der Router existiert halt schon mehrere Jahre unangetastet)

 

Also zurück zu meiner Theorie mit den 2 Netzwerkkarten und der VPN-Verbindung am Server.

 

Ich habe nun festgestellt, dass wenn ich den Netzwerkkarten unterschiedliche IP-Bereiche gebe (bsp.: Netzwerk1: 192.168.111.20 / Netzwerk2: 192.168.110.10 und Subnet: 255.255.255.0) dann können sich meine User korrekt anmelden und alles andere funktioniert einwandfrei. Allerdings habe ich dann ein Problem, weil bisher alle User eben in dem Netz 192.168.111.x waren und als Gateway den Router 192.168.111.1 verwendeten.

Meine Versuche liefen ja darauf hinaus, der 2. Netzwerkkarte ebenfalls eine IP aus dem Bereich zu geben, was ja irgendwie nicht zu funktionieren zu scheint. Sobald ich die 2. Netzwerkkarte im selben Netz habe wie die 1., antwortet der Server nicht mehr bzw. der Client findet den Weg zum Server nicht. Pings auf die IP-Adressen gehen weiterhin durch...

Kann mir einer erklären warum das so ist? Hab das an einem Testserver nochmal versucht mit dem selben Ergebnis...

 

Selbst wenn ich am Server folgende Einstellung vorgenommen habe:

Netzwerkkarte 1 : IP 192.168.111.10 Subnet: 255.255.255.0

Netzwerkkarte 2 : IP 192.168.100.20 Subnet: 255.255.255.0

und am Client IP: 192.168.111.11 Subnet: 255.255.0.0

war der Server für den Client nicht auffindbar...

 

Warum? Das verstehe ich nicht... kann mir das wer erklären?

 

MfG Scherbe

(die feste IP nach aussem ist natürlich anders, aber zur Erläuterung meines Problems ist die wirkliche IP irrelevant)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...