mr.toby 11 Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Hallo leute ich wollte gestern meinen W2k3 zu einem Router machen! dann konnte ich wegen folgendem problem nicht mehr weitermachen! Ich hab mir eine DFÜ Verbindung mit meinen Zugangsdaten angelegt! die hat auch Funktioniert! Dann wollte ich mein netzwerk über die dfü verbindung freigeben wie bei Windows XP ?! Wie muss ich es in der dfü verbindung einstellen dass ich mit dhcp den internetzugang verteilen kann?
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juni 2005 Melden Geschrieben 19. Juni 2005 Wenn RRAS läuft, dann kann man die Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung nicht einrichten. Mann muss NAT auf dem RRAS installieren, die Schnittstellen dadrin konfigurieren (interne und externe, zum iNternet zeigende). Am besten man setzt dann manuell einen DHCP auf und trägt als Optionen für die DHCP-Clients die interne NIC des Servers als Gateway ein und als DNS den DNS des Servers (so er einen hat, ansonsten einrichten). Es gibt auch die Möglichkeit das im RRAS machen zu lassen, weiss aber jetzt nicht mehr wo, würde ich aber auch nicht machen, ich will gerne selber die Kontrolle über den DHCP haben. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden