Jump to content

RAID-1 fehlerhafter Datenträge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich haber an meinem Windows 2003 Server ein RAID-1 (Systempartiton) ausprobiert. Das hat soweit auch funktioniert. Nur wenn ich eine Festplatte abklemme und später wieder anschließe (zum ausprobieren ob die andere auch geht), wird sie als "fehlerhafter Datenträger" gekennzeichnet. Ist das aus Sicherheitsgründen, weil das System ja nicht weiß, dass ich sie mit Absicht weggenommen habe?

Mit dem Punkt "Festplatte reaktivieren" bekomme ich es wieder hin.

In meinem Buch (Addison-Wesley, 70-290) steht, dass man die Systempartiton über eine Bootdiskette und und und wieder hinbekommt (u.a. Austausch der fehlerhaften Platte). Das war aber mehr schlecht als recht erklärt. Kennt jemand dazu eine gescheite Anleitung, für den Fall, dass die Platte wirklich mal einen Schaden hat.

 

Gruß und Danke

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

 

das ist normal. Der Datenträger wird als fehlerhaft bezeichnet, weil er in diesem Moment nicht mehr synchron mit seinem Partner ist. Wenn Du danach den Sync wieder manuell auslösen kannst und die Platte wieder ordentlich synchronisiert wird ist alles einwandfrei.

 

Wenn Du allerdings die Platte neu formatieren oder den RAID-Verband komplett neu erstellen mußt ist was faul.

 

Was sagt der Hersteller des RAID-Controllers denn dazu?

 

LG 004

Geschrieben

Danke für die Antwort. Das dachte ich mir fast schon, nachdem ich es das zweitrer mal erlebt habe.

 

Ich mache dass per Software-RAID (Windows Server 2003). Allerdings ist auf meinem Motherboard ein Chip mit dem Aufkleber RAID, also ein Hardware-RAID. Darum habe ich mich aber noch nicht gekümmert, wel bei dem Rechner (Komplettrechner) nichts darüber dabei stand. Habe schon auf der Homepage nachgeschaut, habe nichts gefunden. Werde mal eine Mail hinschreiben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...