join-the-net 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo, mein Problem: W2K3 Server und ISA 2004 als Domänenmitglied. Auf dem Server ist die Remoteverwaltung eingeschaltet. Wenn ich mich nun am ISA remote anmelde und den Server komplett herunterfahre und dann wieder einschalte (egal ob am Schalter oder über die Intel Server Konsole) ist der ISA zwar dann mit sämtlichen Diensten da, jedoch kann ich mich nicht Remote darauf anmelden. Es kommt die Fehlermeldung am Client, dass eine Remoteanmeldung nicht möglich ist. Erst wenn ich mich lokal am ISA anmelde, diesen dann neu starte ist die Remoteverwaltung verfügbar. Wenn ich den Server nur neu starte ist sie auch verfügbar. Also: Nur wenn ich ihn komplett herunterfahre und wieder einschalte geht das nicht. Was kann das denn sein? ANMERKUNG: Bevor jetzt geschrieen wird, ob ich wahnsinnig bin die Remotekonsole auf nem ISA zu aktivieren :) Das ist ein ISA hinter einem ISA. Da hängt unsere Testdomäne dran. Der Client mit dem ich versuche auf den Isa zu gehen steht in der Testdomäne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden