findus 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hallo! Wir haben eine reine 2000 Domain mit einigen 2003 Mitgliedsservern. Der Exchangeserver Win2000 Exchange2000 Standard soll auf der gleichen Hardware auf Win2003 Exchange 2003 Enterprise hochgezogen werden. Er bleibt Mitgliedsserver und die DCs sollen 2000 bleiben. Ich hab da schon einiges bei Franks Exchangeseite und bei MS gestöbert und wollte noch mal nachfragen, ob das wirklich so leicht ist, wie es aussieht: Backup upgrade auf W2k3 Server forest prep upgrade auf Exchange 2003 Exchange SP1 Windows SP1 Läuft das dann auch stabil? Unser Exchange macht keine Probleme, seit er installiert wurde, daher erscheint mir diese Lösung als sinnvoll, da ich mir dann die ganzen Konfigurationen erspare. oder soll ich doch den Server neu aufsetzen und dann die Postfächer zurückspielen und alles neu konfigurieren? Was sagen die 2000-DCs zu einem 2003 Exchangeserver? danke für eure hilfe, lau
Christoph35 10 Geschrieben 15. Juni 2005 Melden Geschrieben 15. Juni 2005 Hmm, da fehlt noch der schritt Domainprep nach Forestprep. Ansonsten würd ich auch noch mal einen Blick in den Exchange 2003 Deployment Guide werfen (am besten zu finden über http://www.microsoft.com/exchange/). Da steht ein ganzes Kapitel zum Upgrade von Ex. 2000 auf Exch. 2003 drin. Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden