wine 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Hallo zusammen, ich habe hier einen WindowsXP pro Rechner mit einer Netzwerkkarte im Subnetz 192.168.1.*, an der ein Client hängt. Außerdem habe ich eine WLAN-Verbindung. Das WLAN nutzt das Subnetz 192.168.2.*. Ich möchte erreichen, dass der Client im ersten Subnetz auf das WLAN und damit auch auf den dort vorhandenen Internetrouter zugreifen kann. Die Clientkonfiguration ist nicht das Problem. Der Client läuft unter MacOS 10.4. Wie bringe ich meinen WinXP pro Rechner dazu, dass er vom einser Subnetz ins zweier Subnetz routet. Ich habe bereits in diesem Thread nachgelesen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=59152&page=1&pp=10 Dort heißt es, man könne mit einer Einstellung in der Registry das routing aktivieren. Ich frage mich aber wie man es auch konfiguriert bekommt. Gruß, wine
grizzly999 11 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Na so wie's da beschrieben ist. Du wirst allerdings an dem Problem "kranken", dass dein Internetrouter die Rückroute nicht kennt. Darum: diese dort eintragen, oder die Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung am XP einschalten (mehr dazu in der XP-Hilfe ;) ) grizzly999
wine 10 Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Danke! Mit ICS funktioniert es auf sonderbare Weise *g*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden