Jump to content

OWA 2003 funktioniert nicht richtig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben bei uns OWA unter Verwendung eines Exchange 2003 Front-Servers mit formularbasierter Authentifizierung eingerichtet.

Das ganze wird von unserem ISA 2004 veröffentlicht.

 

Wenn man nun versucht das ganze über https://firmenportal/exchange aufzurufen erhält man einen "Internen Serverfehler".

Unter Verwendung der Url https://firmenportal/exchweb/bin/auth/owalogon.asp?url=https://firmenportal/exchange&reason=1

kommt man schon mal zur OWA-Loginseite.

Von hier aus gelangt man dann nach erfolgreicher Anmeldung auch zur eigentlichen OWA-Weboberfläche. Allerdings bekommt man nun relativ häufig im Inhaltsbereich nur die Meldung "Wird geladen...". Bis zur nächsten Ab- und Anmeldung wird aber nichts mehr geladen.

 

Manchmal erscheint auch die graue Anmeldebox wenn die Anmeldeseite oder die Weboberfläche bereits geladen ist.

In den Sicherheitseinstellungen der virtuellen Verzeichnisse im IIS habe ich schon alle Kombinationen an Authentifizierungsverfahren durch.

 

Ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen...

 

Danke schonmal im voraus :)

Link zu diesem Kommentar

Das ist ja genau das Problem (hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, sorry :) )

Mit dem IE 6 läuft es wie oben beschrieben, mit dem IE 5 dagegen erste Sahne, was zumindest diese nervige "Wird geladen..." Geschichte betrifft.

Unterm Forefox klappts auch prima, allerdings bekommt man hier natürlich nur die Basic-Oberfläche, Premium gibt's nur unterm IE ab 5.0.

Leider haben wir hier überall (und auch bei den Mitarbeitern zu Hause) zu 90 % den IE 6 und ein Rollout für 'ne andere Version wollten wir uns gern ersparen :)

Link zu diesem Kommentar

Danke für deine Antwort Christoph,

 

das mit den IE-Zonen hatte ich schon probiert, hat leider nie was gebracht.

Manchmal erscheint nach dem Anmeldeversuch in der OWA-Seite "Seite nicht gefunden", der Fehler die 400 - Ungültige Anforderung.

Die Fehler, der erscheint, wenn man direkt versucht auf https://firmenportal/exchange zuzugreifen ist die 500 - Interner Serverfehler

Link zu diesem Kommentar

Das macht keinen wirklichen Unterschied, allerdings scheint es ziemlich gut bis perfekt zu funktionieren, wenn ich direkt auf den Front-Server gehe. Dann allerdings auch nur, wenn ich nicht https://frontserver/exchange, sondern wie oben https://frontserver/exchweb/bin/auth/owalogon.asp?url=https://frontserver/exchange&reason=1

als Adresse verwende. Scheint also irgendwie eher am ISA zu liegen bzw. an der Zusammenarbeit zwischen ISA und Frontserver.

Link zu diesem Kommentar
allerdings scheint es ziemlich gut bis perfekt zu funktionieren, wenn ich direkt auf den Front-Server gehe

 

Dafür ist ein Frontend doch gedacht... ;)

 

Ok, weitere Möglichkeiten, wären dann Namensauflösung oder wie von Dir vermutet, ein Irrtum in der ISA-Konfiguration.

 

Wäre es Dir möglich hier Informationen zu posten?

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

:D

unabhängig davon, ob es sich nun um ein DNS- oder ein ISA-Problem handelt, frage ich mich doch, warum das ganze zumindest sporadisch funktioniert.

Wenn's nun gar nicht gehen würde, wäre ich wahrscheinlich nicht ganz so "verwirrt" :)

 

Den Front-Server habe ich ganz normal über den ISA-Assistenten für Mail-Server veröffentlicht.

 

Hast du (oder natürlich auch gern jemand anders von euch :) ) die Möglichkeit, mir die Konfiguration der Authentifizierungsmethoden eines funktionierenden OWA Front-Servers in Verbindung mit formularbasierter Authentifizierung zukommen zu lassen ?

 

Als letzte Möglichkeit wird uns wohl nur bleiben, den Front-Server runter zu werfen und neu aufzusetzen...

Link zu diesem Kommentar

Als letzte Möglichkeit wird uns wohl nur bleiben, den Front-Server runter zu werfen und neu aufzusetzen...

 

Das sollte nun wirklich die letzte Option sein...

 

Mir fällt noch was ein... Evtl. ist das virtual Directory "Exchange" falsch eingestellt, weil es mit dem echten Pfad .../exchweb... zu gehen scheint.

 

Guck mal im IIS-Manager nach.

 

Du siehst, der Möglichkeiten gibt s viele :D

Hab jetzt grad nicht die Möglichkeit bei der Arbeit, aber zu hause hab ich ein VMLab, mit Exchange und ISA, könnte das da mal testen...

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Evtl. ist das virtual Directory "Exchange" falsch eingestellt, weil es mit dem echten Pfad .../exchweb... zu gehen scheint.

da werd' ich gleich nochmal nachsehen...

 

Hab jetzt grad nicht die Möglichkeit bei der Arbeit, aber zu hause hab ich ein VMLab, mit Exchange und ISA, könnte das da mal testen...

das wäre zu freundlich :)

 

danke schonmal...

Link zu diesem Kommentar

Wir haben's jetzt weitestgehend hinbekommen.

Allerdings funktioniert der direkte Zugriff auf https://firmenportal/exchange nur, wenn man sich vorher nicht bereits an unserem Portal per Windows-Authentifizierung angemeldet hat.

Falls doch, muss der Link zur OWA-Anmeldung https://frontserver/exchweb/bin/auth/owalogon.asp?url=https://frontserver/exchange&reason=1 lauten, dann klappts. Wobei auch so das eine oder andere mal ein "400 - Ungültige Anforderung" nach der Anmeldung kommt.

Nachdem eine Session abgelaufen ist, erscheint außerdem sowohl im linken Navigations-Frame, als auch im Haupt-Frame die Anmeldeseite.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...