Jump to content

Wiederherstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe hier einen Windows 2000 Server auf dem Exchange 2000 läuft.

Es ist der einzigste Server im Netzwerk für ca. 15 Benutzer.

Jetzt ist wahrscheinlich durch ein Festplattenproblem der für die Benutzeranmeldung

zuständige Dienst lsass in Mitleidenschaft gezogen, bzw. der Verzeichnisdienst kann nicht

gestartet werden. Der Server fährt nur noch im abgesicherten Modus für die Wiederherstellung (glaube F6 beim Starten). Anmelden kann man sich nur als Admin

ohne Passwort! Wenn er normal hochgefahren wird und man versucht sich anzumelden,

dann erscheint nach ca 2sek wieder der Anmeldeschirm Strg+Alt+Entf.

Da eh ein neuer Server bestellt ist, habe ich das RAID durch eine IDE-Platte ersetzt,

für zwei Wochen wird das wohl ok sein.

 

Ich habe kein Image oder eine Desasterrecovery Sicherung, sondern nur eine Sicherung von C:\Windows, Profile, Programmdatein und eben das MDBDATA

Dir, welches auf D ausgelagert ist. Ein Virus schließe ich aus, danach habe ich schon gesucht.

 

Ein manueller Reperaturversuch mit der Windows CD schlug fehl, mit der Meldung,

das der Verzeichnisdienst nicht gestartet werden konnte.

 

Server mit selben Daten neu hochziehen und die Postfächer auslesen. Clients neu

in die Domäne bringen und die Postfächer wieder füllen?

 

Wie würdet Ihr weiter Vorgehen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...