Jump to content

2 VPN Router und einen SBS2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

habe hier ein kleines Problem an meinem SBS2k3.

Ich habe einen D-Link DI804HV VPN Router, über den ich mit dem SBS online gehe. Die Adresse der WAN- Schnittstellle am Server liegt bei 10.0.0.1. Die LAN Adr. liegt bei 192.168.16.x. Bez. int. Routing und ISA funktioniert alles einwandfrei. Nun möchte ich einen zweiten, gleichen Router an eine Aussenstelle ohne Server anbinden, der sich autom (Adressbereich 192.168.0.x) mit der Hauptstelle verbindet. DIe Verbindung beider Router (VPN-Tunnel) funktioniert. Als Local Subnet am Router der Haupstelle hab ich das 10er- Band genommen (WAN-Schnittstelle), Remote subnet das 192.168.0.x-Band.

Wie gesagt, die Verbindung steht, aber leider kann ich von der Aussenstelle das LAN- Band (192.168.16.x) nicht erreichen. Das 10er- Band (WAN) kann ich pingen!

 

Kann mir jemand sagen was hier falsch ist oder was noch fehlt???

 

Ich hab auch schon als Local Subnet das 192.168.16.x- Band am Router in der Hauptstelle verwendet. Verbindung der Router steht, aber ich keins der beiden Netze am Server (LAN und WAN) erreichen!

 

Hoffe jemand kann helfen...

Vielen Dank schon im Voraus

Autkom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...