Jump to content

VPN mit IPSec ISA 2004


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich hätte mal gern gewust ob hier jemand ist der schon mal VPN über IPSec beim ISA 2004 eingerichtet hat bzw. evtl ein torturial dafür hat?

Das VPN IPsce Torturial für RRAS geht in diesem fall leider nicht das bin ich schon komplett durchgegangen und es funktioniert nicht.

 

Gruß

Ralle

Geschrieben

Gut also ich hab das VPN Torturial welches auch echt gut ist vom Board umgesetzt

und wenn ich jetzt verbinden will bekomme ich am XP Client immer die Fehlermeldung:

Fehler 768 Die verbindung ist Fehlgeschlagen da die Datenverschlüsselung fehlerhaft war.

Stell ich wieder auf PPTP um geht alles.

Irgendne Idee wo ich da anfangen muss??

 

Ralle

Geschrieben

Ich tippe auf keine oder nicht geeignete Zertifikate für IPSec. Welches Tutorial? Ich habe eiens geschrieben zum Einrichten mit VPN über L2TP, aber da die HowTo Sektion noch nicht fertig ist, ist das nicht online. Ich habe es zwei oder dreimal direkt jemandem zukommen lassen, warst du auch dabei? (don't remember)

 

Das Tutorial ist nicht auf ISA 2004 bezogen, aber man braucht da nur das Zertifikat für den Server installieren anstelle des RAS-Servers.

 

Nebenbei, OSse, SPs, Netzwerkinfrastruktur sind immer gute Ansätze beim Posten von Problemen :wink2:

 

grizzly999

Geschrieben

Hmm jetzt verwirrst du mich ich hab grad gesucht und es hier nicht gefunden hätte aber schwören können es war von hier war die howto vielleicht mal jurzzeitig online. das Tutorial heisst Windows VPN IPSEC und ist ein Word doku hab ich seit ca 3 Wochen. kann es idr ja mal schicken dann weisst du ob es deines ist.

Zertifikate hab ich wie in der Doku beschrieben über den Zertserver erstellt und eingebunden also sollten sie funktionieren.

 

Gruß

Ralle

Geschrieben

Dürfte nicht von mir sein, meines hieß irgendwie anders. Da ich eh nicht zum Durchlesen kommen werde, brauchst du mir es nicht schicken.

 

Der Fehler ist so einfach nicht einzugrenzen, obwohl ich an ein falsches/fehlendes/sonstwie nicht arbeitendes Zertifikat auf dem Server denke.

 

Ein paar Sachen außer den üblichen (z.B. EventLog) hier:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314831

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...