Jump to content

Cisco 801 über capi nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was heißt extern und intern? es muss die rein, die die telefonanlage oder der anschluß als eigene Rufnummer an das Gerät übermittelt,

 

also debug isdn q931 auf dem router anschalten, einen ruf auf den anschluß initiieren und die eigene lokale rufnummer verwenden

Geschrieben

Hier dann man das Ergebnis:

autec_tdz#r i = 0x4180, '06821749847' 
	Plan:ISDN, Type:Subscriber(local) 
Called Party Number i = 0x81, '52' 
	Plan:ISDN, Type:Unknown
*Mar  1 04:23:21.904: ISDN  **ERROR**: Module-CCBRI  Function-_SetNewChan  Error-Cannot get an idle channel from chan mgt.  Data- 0,  2
*Mar  1 04:23:21.920: ISDN BR0 Q931: TX -> CONNECT pd = 8  callref = 0xE1
*Mar  1 04:23:21.960: ISDN BR0 Q931: TX -> RELEASE_COMP pd = 8  callref = 0xE3 
Cause i = 0x80AC - Requested circuit/channel not available
*Mar  1 04:23:21.996: ISDN BR0 Q931: RX <- SETUP pd = 8  callref = 0x65 
Sending Complete 
Bearer Capability i = 0x8890 
	Standard = CCITT 
	Transer Capability = Unrestricted Digital 
	Transfer Mode = Circuit 
	Transfer Rate = 64 kbit/s 
Channel ID i = 0x8A 
Calling Party Number i = 0x4180, '06821749847' 
	Plan:ISDN, Type:Subscriber(local) 
Called Party Number i = 0x81, '53' 
	Plan:ISDN, Type:Unknown
*Mar  1 04:23:22.012: ISDN  **ERROR**: Module-CCBRI  Function-_SetNewChan  Error-Cannot get an idle channel from chan mgt.  Data- 0,  2
*Mar  1 04:23:22.028: ISDN BR0 Q931: TX -> RELEASE_COMP pd = 8  callref = 0xE5 
Cause i = 0x80AC - Requested circuit/channel not available
*Mar  1 04:23:22.064: ISDN BR0 Q931: RX <- SETUP pd = 8  callref = 0x66 
Sending Complete 
Bearer Capability i = 0x8890 
	Standard = CCITT 
	Transer Capability = Unrestricted Digital 
	Transfer Mode = Circuit 
	Transfer Rate = 64 kbit/s 
Channel ID i = 0x8A 
Call

Geschrieben

also die 52, den anderen eintrag bitte rausnehmen,

 

mach mal nen show rcapi status

 

und dann mal den debug rcapi events anschalten und nochmal mit rvs versuchen, einen call zu initiieren

Geschrieben

Ergebnis von Show rcapi status:

 

Rcapi Server  ON
Rcapi Server Port  2578
Rcapi Number  52
CLIENT        SESSION-ID  LISTEN  CONNECTION-ID   TYPE     CALL-STATUS
192.169.0.100   16777223     ON      50332929      HDLC     CONNECTED

 

was komisch ist, ist das er den Status auf Connected setzt, ich haber nicht connected bin.

 

Und hier noch das Ergebnis von debug rcapi events:

*Mar  1 00:23:50.345: RCAPI: 16777224:Received DCPCC_CALL_REQ
*Mar  1 00:23:50.345: RCAPI: DeviceMode Framing HDLC
*Mar  1 00:23:50.345: RCAPI: BC 8890
*Mar  1 00:23:50.349: RCAPI: Called Number  06519983253
*Mar  1 00:23:50.349: RCAPI: Calling Party number  52
*Mar  1 00:23:50.353: RCAPI: 16777224:ConnectionId allocated is 50333185
*Mar  1 00:23:50.353: RCAPI: 50333185:Sending DCPCC_CALL_CONF
*Mar  1 00:23:54.937: RCAPI: received an CDAPI_ACTIVE_CONN_IND message
*Mar  1 00:23:54.937: RCAPI: The bchannel got after allocated from switch is  :
0
*Mar  1 00:23:54.937: RCAPI: cdapi_free_msg returns 1
*Mar  1 00:23:54.937: RCAPI: enabling the driver settings
*Mar  1 00:23:54.965: RCAPI: 50333185:Sending DCPCC_CONNECT_IND
*Mar  1 00:23:55.449: RCAPI: 16777224:50333185:Received DCPCC_CONNECT_RESP
*Mar  1 00:24:00.933: %ISDN-6-CONNECT: Interface BRI0:1 is now connected to 0651
9983253

 

Ich versuche über PcAnywhere auf einen anderen PC zuzugreifen.

Wenn ich das ganze über den "alten" ISDN Router (Elsa) mache, komme ich problem los da hin.

Geschrieben

Ich glaube, ich hab den Fehler gefunden.

Ich versuche nämlich die ganze Zeit einen Hostdienst auf der anderen Seite zu aktivieren, der auf "ISDN über CAPI 2.0" eingestellt ist.

 

Gibt es da eventuell kompatibilitätsprobleme zwischen RVS und CAPI 2.0???

Geschrieben

die capi ist die schnittstelle zschischen dem rechner und der hardware, in dem Falle zwischen rechner und router, wenn du auf der gegenseite eine capi 2.0 laufen hast, sollte das normalerweise egal sein

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...