Jump to content

Gruppen-eMail-Adressen: Ad-Benutzer/Ordner/usw.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,ich habe eine kleine Problemstellung und suche eine Lösung:

 

Bei uns in der Firma benutzen wir für den eMail-Verkehr Exchange (5.5) und Outlook (2000+).

 

Für verschiedene Gruppen von Personen gibt es bei uns Verteilerlisten, (öffentliche) Ordner, und Regeln für Weiterleitungen. Für verschiedene Personen und Personengruppen gab es immer wie mehr einzelne Spezialregeln und Änderungen. Nun wollen wir diese Spezialitäten beseitigen und einen allgemeinen Standard, der für alle gilt, schaffen.

 

"Bald" werden wir auf Windows 2003 und Exchange 2003, usw. umstellen und mit Exchange kenne ich mich leider gar nicht aus, was ich aber in Zukunft ändern werde.

 

Die Verteilerlisten, welche als Zusammenfassungen für eMail-Adressen und z.B. zum Versand von Masseninformationen dienen, werden beibehalten, die anderen sollen weg.

 

Meine Frage(n) (Suche die besste Lösung für solche Gruppen):

 

Sollte man für jede "Gruppen-eMail-Adresse" einen eigenen AD-Benutzer anlegen und als zu-sätzliches Postfach bei den Benutzern einbinden? (AFAIK sollte man Zugriff/Freigabe/Regeln/Ordnerstruktur/Elemente/Weiterleitung auf dem Exchange machen können, oder?) Muss man dann das Postfach bei jedem Benutzer bei der Outlook-Einrichtung manuell hinzufügen, oder geht das irgendwie automatisch (serverseitig?). Was muss man sonst noch beachten?

 

Oder sind öffentliche Ordner eine sinnvollere Lösung? Oder gibt es andere Lösungen und Din-ge, die ich nicht berücksichtigt habe? (Wie gesagt: n00b)

 

PS: Was habt ihr bei euch für Standards bei eMail-Accounts? Was muss alles beachtet werden, usw. Auf die schnelle werde ich wohl die hohe Kunst des Exchange-Administrierens nicht erlernen ,->

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

Mahlzeit!

 

Ich hab's bei uns so gelöst dass es ein Extra-Postfach gibt wo solche Gruppenmails reinlaufen und die Leute die Zugriff darauf haben (müssen) dürfen auch mit dieser Adresse Mails verschicken.

 

Bei uns hat sich das bewährt, da sonst immer die Mailadresse vom User auftaucht und das eigentlich nicht gewünscht ist.

 

Nachteil:

In der globalen Adressliste ist der Postfach-User sichtbar (hab' noch keine Möglichkeit entdeckt, diesen zu verstecken - Die Funktion "Nicht in Exchange Adresslisten anzeigen" führt bei mir zum nichtfunktionieren des Postfachs)

 

Einrichtung:

Muss bei jedem User bei der Einrichtung eingetragen werden.

Tipps zu dem Thema gibt's hier

Link zu diesem Kommentar

Danke für deine Antwort Holzer.

 

Könntest du mir diese Frage auch noch beantworten:

Muss man dann das Postfach bei jedem Benutzer bei der Outlook-Einrichtung manuell hinzufügen, oder geht das irgendwie automatisch (serverseitig?). Möchte, dass wenn man den Benutzer normal einrichtet, die "dazugehörigen" Postfächer auch gleich eingebunden werden...

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Meine Fragenrunde sind leider noch nicht ganz beendet und ich habe noch weitere Fragen:

- Lassen sich die Outlook-Einstellungen für Zugriffsrechte/Freigaben, Regeln, Ordnerstrukturen, Weiterleitungen, Elemente, usw. auf dem Server einrichten und verwalten (wenn zum Beispiel zusätzliche Postfächer automatisch verbunden würden, usw. währe das eine super Sache ,->) und wenn ja: Wie?

- Für was ist der Eintrag CCMAIL bei den E-Mail-Adressen- Eigenschaften (Verstehensfrage)?

- Sind öffentliche Ordner für Gruppenadressen keine saubere, einfache Lösung?

 

PS: Ich kenne Exchange nur Clientseitig (Outlook), also eigentlich gar nicht.

 

Danke Leute!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...