Jump to content

nslookup vom zweiten DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Ich habe ein kleines Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Ich betreibe eine W2K-Domain über zwei Standorte. Beide Standorte sind über eine Standleitung miteinander verbunden. Am ersten Standort stehen zwei DCs. Einer ist der DHCP und DNS. Am zeiten Standort steht ebenfall ein DC mit DHCP und DNS für die selbe Domain (aber andere IP-Netze). Bei der Einrichtung des AD auf dem Server am Standort zwei wurde der DNS autom. eingerichtet. Die Syncronisation zwischen allen Servern läuft ausgezeichnet. So werden auch Änderungen im DNS sauber an den anderen Standort weitergereicht. Beide DNS-Server sollen Anfragen, die sie nicht selbst beantworten können, an einen externen DNS weiterleiten. Das scheint an beiden Standorten ebenfalls zu funktionieren. Jedoch, wenn ich am Standort 1 ein nslookup starte, wird sauber aufgelöst. Auf dem Server des zweiten Standortes kommt es bei der selben Abfrage zu Timeoutfrehlern. Was könnte ich falsch gemacht oder vergessen haben?

 

Gruß Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...