Jump to content

Netzlaufwerke verbinden sich nicht/verschwinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

wir haben hier ein sehr seltsames Problem.

Seit dem Patchday vergangener Woche, funktioniert teilweise das Batchscript zum Verbinden der Laufwerke zu unseren Sambaservern 9.2 bzw 9.0 im Autostart nicht mehr.

Dies tritt bei machen XP mit SP2 und einem Win2KSP4 auf.

Wenn das Script ausgeführt wird heißt es entweder Fehler 53, also Pfad nicht gefunden. Dies passiert aber nur beim ersten Server, egal welche Reihenfolge. Der zweite Server wird verbunden.

Wenn ich net time an den Anfang stelle sagt er, Arbeitsstionsdienst kann nicht gestartet werden.

Wenn ich aber anschließend manuell das Script ausführe, dann klappt alles ohne Fehler!

@net use X: \\servera\lwa /PERSISTENT:NO
@net use Z: \\serverb\lwb /PERSISTENT:NO
@net time \\server1 /set /yes

 

@net use Z: \\serverb\lwb /PERSISTENT:NO
@net use X: \\servera\lwa /PERSISTENT:NO
@net time \\server1 /set /yes

 

Bei XP habe ich nun die Richtlinie unter Adminvorlagen,System,Anmeldung,

"Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten"

aktiviert.

Das hilft anscheindend.

 

Und ganz sproadisch tritt das Problem auf das die Netzlaufwerke nach einiger Zeit verschwinden, sowohl XP als auch W2K.

 

Hat das auch jemand bzw. kennt eine Lösung???

 

Danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...