Jump to content

Windows 2003 AD Controller - Schreibcache dauerhaft aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab zu dem Thema gegooglet aber leider keine Abhilfe gefunden. Unser Server hängt an einer USV (wie es sich für wichtige Server gehört), daher ist die Angst vor einem plötzlichen Stromausfall nicht vorhanden. Ebenso setzen wir Raid 1 im Server ein, sodaß selbst ein total Ausfall einer Festplatte keine Probleme verursachen sollte. Gibt es einen Registry Kniff um den Schreibcache wieder zu aktivieren? Speziell der SQL Server von den Windows Update Services scheint mir doch sehr darunter zu leiden.

 

Vielen Dank für euere Antworten schonmal im voraus und Grüße vom Bodensee

 

Phil

Geschrieben
Hi,

 

also bei uns übernimmt das der Batteriegepufferte Raidcontroller...

 

Rene

 

Das hilft mir leider nicht wirklich, aber ist nett dass Du es erwähnst.....

 

Vielen Dank für den Link an grizzly999. Sowas ist wirklich brauchbar. Schade dass es nicht geht. Mal sehen ob wir den Geschwindigkeitsverlust bemerken.

 

Grüße vom Bodensee

 

Phil

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...