Dr. Neslihan 10 Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Hallo, ich erhalte beim ersteller eines PDF immer die Fehlermeldung "Keine Zeitgeber verfügbar". Wenn ich unter den Rechten eines Domänen-Admin arbeite, klappt es. Selbs beim lokalen Admin, so scheint es, klappt es nicht (Zufall???). Kennt jemand diese Fehlermeldung und kann mir helfen? Darf ich hier solch eine frage überhaupt stellen? Wenn nicht, bitte verschieden. THX Zitieren
Luzie 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hallo, der Fehler kommt davon, dass der User in der Registry noch VOLLZUGRIFF-Rechte auf folgenden Pfad benötigt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Distiller Hab ich mit REGMON von Sysinternals.com herausgefunden. mfg, Luzie Zitieren
Dr. Neslihan 10 Geschrieben 11. August 2005 Autor Melden Geschrieben 11. August 2005 Ja, danke. Zwischenzeitlich habe ich das Problem auch auf diese Weise gelöst. Habe es n ur vergessen hier rein zu schreiben. Trotzdem danke! Zitieren
Luzie 10 Geschrieben 12. August 2005 Melden Geschrieben 12. August 2005 Hallo, Frage: Ging es bei dir darum, den Adobe Acrobat (Distiller) 4 auf einem Windows 2000 oder Windows 2003-Server zum Laufen zu bringen ? Hat das jemals geklappt ? Damit hat ein Bekannter von mir nämlich nach wie vor Schwierigkeiten (aus Microsoft Word 2002 eine Test-Seite auf den PDF-Writer gedruckt ergibt nur eine Text-Datei mit einer Fehlermeldung, die ich jetzt gerade nicht parat habe, so etwa: "Kein Dokument zum Konvertieren angegeben" oder "No document for conversion given"). Geht man auf die Eigenschaften des PDF-Writer-Druckers und wählt dort "Testseite drucken", dann wird problemlos diese erstellt angezeigt. Liegt evtl. an den Word-Macros, die vom Acrobat Writer 4 benutzt werden um die Konvertierung zu machen ?! Danke für jede Hilfe / Idee, Luzie Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.