Jump to content

Probleme nach Update auf neuere IOS Version "T"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe Probleme in Verbindung mit einem Software Update bei einem Cisco 831.

Ziel des Updates soll das Einrichten bestimmter Features wie QOS sein, welche in der bisherigen Version noch nicht vorhanden sind.

 

Das Einspielen des Updates funktioniert einwandfrei, allerdings gibt es nach einem Reload des Routers teilweise Netzwerkprobleme bei bestimmten Anwendungen. Anscheinend kommen besimmte Anwendungen nicht mehr "durch" den Router.

 

Noch kann ich den Fehler nicht genau eingrenzen.

 

Daher mal allgemein : gibt es in neueren IOS Versionen - selbst in der Default-Einstellung - bestimmte, eingebaute Sicherheitsmechanismen, die solche Probleme verursachen könnten ?

 

Oder was kann ich noch probieren ? Wie kann ich diese Probleme eingrenzen ?

 

Viele Gruesse und danke im Voraus,

 

Raphael

Geschrieben

Hi,

 

ich hatte auch erst kürzlich mit einem 12.3 (irgendwas) T IOS Probleme.

Das NAT und CBAC haben irgendwie nicht zusammengespielt. Die NAT Tabelle hat sich selbst gefüllt, CBAC wollte mit der VPN nicht, etc..

 

Wahrscheinlich hast du auch so ein "Buggy"-IOS. Versuchs mit einem anderen!

 

...irgendwie kann ich das nicht verstehen, dass RELEASE IOS solche Lücken aufweisen.......

naja... Cisco arbeitet nun z.T. mit Microsoft zusammen....

 

Viel Glück

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...