Jump to content

RIS und DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

 

ich habe für mein Abschlussprojekt einen RIS-Server installiert. Es läuft alles einwandfrei.

 

Ich habe allerdings eine Frage vielleicht weis einer von euch eine Antwort.

 

Ich habe den RIS auf einem Windows Server 2003 System installiert.

Bei der Installation oder RIPrep eines Abbilds wird jedes mal der DHCP autorisiert.

 

zur veranschaulichung ein paar Screenshots im Anhang.

 

 

Warum ist das so?

 

MfG

cg2002

Geschrieben

HAllo, und herzlich wilkommen am Board! :D

 

Der RIS Server ist "der erste, der mit dem Client spricht" d.H. der muss in der lage sein dem client eine IP zuzuweisen, dass darf er nur wenn er im DHCP autorisiert ist( wie alle andern DHCP server).

Neu autorisieren, weil der Dienst bei hinzufügen eines neuen abbildes werden die dienst angehalten und neu gestartet. denke ich ;)

 

Ralph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...