Jump to content

Testumgebung 2k3 mit Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi leutz.

 

ich habe eine testumgebung mit folgender bestückung:

- 1 x w2k3 server als domaincontroller

- 1 x w2k3 server als terminalserver

- 1 x win xp pro sr1 client

alles mit fester ip versehn, wie im livesystem auch. als dns ist der pdc eingerichtet. der clientuser ist auf dem w2k3 server erstellt und hat ts-rechte. die beiden server verstehn sich untereinander. auch der client kann sich mit dem domain-user anmelden. skripte und policies hab ich nix gemacht, da nur testsystem und grad erst eingerichtet.

 

nu hab ich folgendes problem:

wenn ich vom client aus auf den ts zugreifen will, dann geht nix. es dauert ewige zeit, bis von seiten des remotedesktops auf dem client eine rückmeldung kommt, dass die anmeldung erfolglos war oder so ähnlich (also nix mit wurde abgewiesen, keine zugriffsrechte oder mit lokaler richtlinie).

 

wo könnte der haken sein, warum das net funzt?

kann es an den lizensen liegen (eigentlich nicht, da 120 tage auch alles ohne funzen sollte)?

gibt es sowas wie eine 0815-anleitung für die inst eines ts, wo ich die punkte durchgehn kann um meinem fehler auf die schliche zu kommen?

 

für jede hilfe dankbar...

Link zu diesem Kommentar

Kannst du als Administrator eine Sitzung starten ?

...nein

 

Hast du die Terminaldienste installiert ?

...bin unter xp als client, da ist remotedesktop schon standardmässig bei.

 

Hast du im AD eine Gruppenrichtlinie eingerichtet ?

...wie ich geschreibselt habe...nein

 

sonst schau mal unter http://www.gruppenrichtlinien.de/

dann unter HOW TO / Terminalserver

mach ich. thx 4 tip

Link zu diesem Kommentar

OK

 

Hast du die Remotedienste am TS eingeschaltet (Arbeitsplatz...rechte mousetaste....Remoteunterstützung)

Wenn ja dann kannst du benutzer angeben die sich zu "Supportzwecken" per Remotesitzung verbinden können.

Wenn du richtiges Terminalserverfealing willst dann must du schon die Terminadienste installieren. Ohne Lizenzen kannst du das zu testzwecken ein paar wochen machen.

Also wenn du nur den server per Remote warten must dann reicht die Remoteunterstützung aus ( war früher bei W2K der Terminaldienst für admins)

Wenn User per Reote auf dem Server arbeiten sollen, must du schon den Teminadienst installieren. Bitte denke dann daran den Lizenzserver für Terminaldienst zu aktivieren.

 

cu

 

PS Wenn noch fragen sind dann frag ruihg weiter. ich habe schon einige Terminaserver installiert und auch die eine und andere komische sach gehabt (soll heissen ms-artikel gesammelt)

Link zu diesem Kommentar
hi leutz.

nu hab ich folgendes problem:

wenn ich vom client aus auf den ts zugreifen will, dann geht nix. es dauert ewige zeit, bis von seiten des remotedesktops auf dem client eine rückmeldung kommt, dass die anmeldung erfolglos war oder so ähnlich (also nix mit wurde abgewiesen, keine zugriffsrechte oder mit lokaler richtlinie).

 

Kann es sein, dass der TS keinen DNS Eintrag für seinen DC hat?

Wie lautet die Fehlermeldung?

Was sagt das Event Log?

 

Der Lizenzserver muss beim W2K3 nicht mal aktiviert sein, nur finden muss der TS ihn erstmal. Allerdings macht es sich Zwecks Test schon besser das komplette Packet mal durchzuspielen.

Link zu diesem Kommentar

Wenn der TS keinen DNS-Eintrag am DC hat dann kann man noch versuchen mit der IP-Nummer zu verbinden. Klappt bei mir immer wenn ich problem mit einem TS habe zb: (Computerkonto nicht ok oder DNS Eintag nichjt vorhanden)

und der Lizensserver sollte installiert werden falls man mehrere User testen möchte.

Es gibt da nämlich eine Einstellung in der Reg wo der Lizenserver stehen muss. wenn der da nicht eingetragen ist dann klappt keine normale Verbindung (da der ts ja seinen lizensserver nicht finden kann)

für den Adminzugriff reich aber der Remotedienst bei W2K3 aus. dann muss aber die Häckchen gesetzt werden

 

cu :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...