Jump to content

Exchange Problem -- Maildomain wird auch außerhalb der Exchangeumgebung verwendet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche gerade nach einer Problemlösung, leider habe ich bisher noch nichts brauch bares gefunden. Deshalb möchte ich das Problem mal kurz hier schildern. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

 

Wir haben einen Kunden der hat eine Hauptfiliale mit einem Exchange Server. Dieser Server verwaltet die domain xyz@abc.de . Die Domain liegt bei einem externen Provider. Die Mails werden per POP3 abgeholt und entsprechend verteilt. Dies funktioniert auch bestens.

 

Unser Problem besteht darin das der Kunde noch eine Außenstelle mit 5 Mitarbeitern hat. Diese Verwenden die gleiche Mail-Domain (xyz@abc.de). Hier Allerdings ohne Exchange.

Wenn jetzt die Mitarbeiter der Hauptfiliale eine E-Mail an einen Mitarbeiter in der Außenstelle schicken wird diese nicht an den Provider geschickt, ist ja soweit auch logisch weil sich der Exchange ja dafür verantworlich fühlt.

 

Welche Möglichkeit gibt es E-Mails nach außen zum Provider zu versenden, wo es keinen Benutzer in der Domain gibt?

Noch zu erwähnen ist das der Externe Provider nur mit SMTP Authentifiztierung arbeitet.

 

mfg

T.Dittrich

Geschrieben

Hi.

 

Ich kopier's wieder mal rein ;)

 

Es ist möglich und wurde im Forum bereits mehrmals (siehe Boardsuche) besprochen.

 

Variante A: Im Exchange Systemmanager - Protokolle -> SMTP -> Virtueller Standardserver für SMTP -> Eigenschaften und dann bei bei "Alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfänger ...." den gewünschten SMTP Host eintragen.

Variante B: Über die Empfängerrichtlinien -> siehe dazu MS Knowledge Base Article - 321721 (Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000).

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo,

 

danke für deine Antwort. Ich habe mir das ganze gerade mal angeschaut. Ich habe nur noch ein Problem, ich muß mich bei dem Provider authentifizieren.

Greift bei dem Host (alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfänger ....) die gleiche Authentifizierung wie ich sie bei der ausgehenden Sicherheit definiert habe?

 

mfg

T. Dittrich

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...