Jump to content

Fragen zur Exchange 2003 Realisierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Ich habe mal eine Frage bezüglich einer Exchange realisierung.

Wir verwenden als Mailserver bis jetzt den Mercur 4.3, die überlegung ist jetzt Exchange einzusetzten oder noch hinzuzufügen. Der Mercur läuft bei Strato auf einem Server unsere Outlook Clients verbinden sich über das Internet mit ihm und erledigen so den Datenaustausch. Unsere überlegung ist zusätzlich zum Mercur einen Exchange bei uns ins LAN zu holen der die Mails vom Mercur abholt und Lokal weiterverteilt mit dem Exchange könnte man dann auch weit mehr als nur E-Mail machen.

Aber lohnt sich sowas? Exchange lizenzen sind vorhanden. Wie realisiere ich sowas am Sinnvollsten? Wo werden dann die Mail Konten verwaltet? Was ist denn ein Front und Backend Server und wie funktioniert das?

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.

 

Gruss

 

felkr

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...