Jump to content

Zeitumstellungsproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich hatte gehofft dass ich mit diesem Problem nicht allein dastehe und ich hier auf die Schnelle Hilfe finde, aber anscheinend ist das Ganze doch nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte.

 

Folgendes Problem:

 

Sämtliche Rechner die bei uns in der Domäne hängen sollten eigentlich ihre Systemzeit mit dem Server (PDC) abgleichen.

 

Das funktionierte bis zur Umstellung auf die Sommerzeit auch wunderbar, jedoch habe ich heute Morgen feststellen müssen, dass die Clients (XP & 2000) immer noch auf der Winterzeit stehen, die Server aber korrekt auf der richtigen Sommerzeit stehen. Sprich: Es findet offensichtlich kein Zeitabgleich mehr statt.

 

Nun die Frage: Wieso nicht?

 

Gar so bewandert bin ich in Sachen Systemadministration nicht, das macht normalerweise ein Kollege, der aber nun dummerweise im Urlaub ist und mein Chef sitzt mir im Nacken wieso da unten die falsche Zeit steht... kann mir da jemand helfen?

Link zu diesem Kommentar

in den gruppenrichtlinien kann man den zeitgeber einstellen, wo sich die clients die aktuelle systemzeit herholen.

 

das setzt natürlich voraus, das die beiden pcs auch in der domäne drin sind.

 

wenn du also in der lage bis, eine Gruppenrichtlinie zu bearbeiten oder zu kontrollieren, dann check mal folgendes:

Gruppenrichtlinien

Computerkonfiguration

Administrative Vorlagen

System

Windows Zeitdienst

Zeitanbieter

Windows-NTP-Client aktivieren

Windows-NTP-Client konfigurieren

NTP-Server: NTP1.domäne.bla NTP2.domäne.bla

Standortübergreifende Sync.-Flags: 2

Minuten für "Peer-Backoff" auflösen: 15

Max. Anzahl für "Peer-Backoff" auflösen: 10

Bestimmtes Pollintervall: 1800

Ereignisprotokollflags: 3

 

diese einstellungen werden beim nächsten anmelden an der domäne aktiv.

 

andernfalls kannst du an die einzelnen pcs hingehen und in der eingabeaufforderung folgendes eingeben:

w32tm /config /manualpeerlist:NTP_server_IP_Address,0x8 /syncfromflags:MANUAL

net stop w32time

net start w32time

w32tm /resync

Link zu diesem Kommentar

Das Problem habe ich mittlerweile glaube ich lokalisiert. Auf allen Rechnern auf denen die Zeit nicht stimmt fehlt der Haken bei "Uhr automatisch auf Winter/Sommerzeit umstellen" - sobald der Haken drin ist stimmt die Zeit wieder. Keine Ahnung wieso dieserH Haken überall fehlt, vermutlich hat das Image mit dem die Rechner aufgesetzt werden diesen Fehler.

 

Wir kriege ich nun möglichst über die Gruppenrichtlinien diesen Haken gesetzt, das geht doch bestimmt oder? Ich hab bisher nur den Punkt nicht gefunden... Wäre nett wenn das jemand wüsste...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...