Elharter 11 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo liebes Forum, baue in meienr Firma ein neues Nebennetzwerk auf.... Ich stell mir im Moment nur die Frage wie ich die vorhandenen Maschinen geschickt aufteilen soll. Ich brauche: 1x ISA Server 1x FileServer 1x (eventuell - muss nicht sein) DC 1x Webserver Ich besitze an Maschinen: 1x Webserver (lauft bereits, soll also Softwaremäßig nicht geändert werden) 1x leere Maschine 1x leere Maschine Alle 3 sind Hardwaremäßig ausreichend um als Server zu fungieren.... 1 von den leeren Maschinen hab ich als 19" Version, die würde ich gerne als "Hauptgerät" verwenden.......dH da sollten die Dinge drauf mit dem höchsten Resourcenverbrauch. Wie würdet Ihr die Sachen geschickt aufteilen? danke mike
firefox80 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 1. Der ISA Server sollte unter allen Umständen auf einem eigenständigen Gerät laufen (Sicherheit) 2. Der Web Server fürde gut in eine DMZ Zone passen. Da kommt dann alles drauf was du zum Zugriff von aussen brauchst 3. Alles Restliche (Fileserver, DC, DNS, DHCP, SUS, Exchange, Antivirus...) würde ich dann auf den internen Server legen
Elharter 11 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Geschrieben 17. März 2005 So hab ich mir das eh auch gedacht.... danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden