trust 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo! Ich möchte mehrere Domänen mit Vertrauensstellungen verbinden. Ich starte mit dem Assistenten für die Vertrauensstellungen und der findet die andere Domäne leider nicht, wenn ich den Namen des Domänencontrollers in einen Explorer eingebe z.B. \\domaenencontroller1 dann möchte er ein Passwort haben, findet ihn also. Die Domänencontroller sind in verschiedenen Netzen z.B. 192.168.0.X 192.168.1.X usw... Das SMB-Protokoll funktioniert aber über die Subnetzgrenzen hinaus weil sonst ja die Passwortabfrage garnicht stattgefunden hätte. Was kann denn da noch geblockt sein, dass das nicht funktioniert? Bye trust
das_omen 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hi! Hast du dein Dns mal überprüft ob alle Einträge vorhanden sind? Tschau Das Omen
trust 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 Von den anderen Domänen? Da steht nichts drin. Muss man die vorher per Hand eintragen? OMG Hat jemand nen guten Link der das beschreibt?
protom 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Wenn der Trust bedirektional sein soll, richtest du auf den DNS Servern in beiden Domain eine Sekundäre Zone von der jeweils anderen Domain ein. Dann kann dein DC den Namen der DNS Domain Name auch auflösen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden