Durigon 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Hallo! An einem Toshiba M30 (WinXP+SP2, 2Ghz-Centrino, 512 MB Ram) gibt es derzeit Probleme mit der csrss.exe. In ungefähr gleich großen Intervallen benötigt der Prozess ca 65% CPU für max 1 Sekunde. An sich nicht schlim, aber wenn man Anwendungen laufen lässt, die Prozessorleistung benötigen, kanns zu Ausbremsungen kommen. An was könnte das liegen und was kann man dagegen tun? Danke schon mal! Gruß!
Cosi 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 Das hört sich eigentlich vollkommen normal an. Aus http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/csrss.exe.html Das Client/Server Runtime Subsystem, kurz csrss.exe, verwaltet und steuert die Fenster von Anwendungen sowie das Anlegen und Beenden von Threads einer laufenden Anwendung. Erst wenn der Prozess dauernd eine so höhe auslastung hätte, würde es sich eventuell um einen Virus handeln. Versuch also so wenig wie möglich Anwendungen laufen zu lassen und du wirst wohl weniger Probleme haben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden