Postel 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo liebe Mitleidende, hab hier ein Problem an dem ich schon einige Zeit hänge und irgendwie auf dem "Holzweg" bin: Folgende Konfiguration des Netzes: NT-Domäne mit mehreren Servern Anmeldung der lokalen Benutzer erfolgt an der Domäne, der Benutzer ist dann wie es sich gehört automatisch an Exchange angemeldet. So jetzt kommts: Im Netzwerk befindet sich ein Terminalserver, die Benutzer loggen sich hier nicht in der Domäne ein, sondern per RDP direkt auf dem Terminalserver. Jetzt sollten diese Leute aber auch Mails erhalten. Die NT-Domäne(Exchange-Server) verweigert hier strikt die Anmeldung (Beim Admin gibt es keine Probleme, also ein Rechteproblem bei den übrigen Nutzern). Hat hier Irgendwer eine Idee????
mahn 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 hi mal ne andere frage, warum melden sich die user im netzwerk in der domäne an und nur auf dem terminalserver mit lokalen benutzern? ist der TS memberserver von der domäne? gruß ..
Postel 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Geschrieben 14. März 2005 mal ne andere frage, warum melden sich die user im netzwerk in der domäne an und nur auf dem terminalserver mit lokalen benutzern? Antwort: Die Mitglieder des Terminalservers gehören einer anderen Organistation an (Aussendienst) und sollte komplett getrennt laufen ist der TS memberserver von der domäne? Antowrt: ja, er sit Memberserver Anmerkung: komischerweise machen alle anderen Anwendungen, die von verschiedenen Servern innerhalb der Domäne bereitgestellt werden keine Probleme
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden