Jump to content

2 netzwerkkarten und internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

so habe:

 

1x dsl router

1x switch

2x netzwerkkarten

 

alles in dem rechner der ins lokale netzwerk (switch) und gleichzeitig ins internet soll.

aber im mom geht entweder das eine oder das andere.

sprich: deaktiviere ich die karte die am switch hängt geht das internet. sind beide aktiv (sowoll die die am switch hängt als auch die am router) geht nur das lokale netzwerk.

klar könnte ich hingehen und nur eine netzwerkkarte verwenden in dem ich diese an den switch hänge und diesen mit dem router verbinde. das hat aber so seine nachteile (zumindest für mich).

weis einer von euch ob es überhaut möglich ist und wenn ja wie ??? trick 17 würde mir schon reichen ;)

für die netzwerkkarte zum router ip über dhcp server

für die zum lokalen netzwerk feste ip

für den fall das es wichtig ist.

 

danke euch schon mal.

gruss

noXon

Geschrieben

Hi noXon !

Du hast recht, der Sinn Deiner Konstruktion leuchtet mir nicht ganz ein. Aber machbar ist das trotzdem.

 

Um das Problem zu lösen, müssen aber noch ein paar Info´s zum LAN kommen.

Gibt es in dem LAN nur ein Subnetz, wahrscheinlich nicht, denn Du hast an der LAN-Karte ein Default Gateway eingetragen (vermute ich jedenfalls).

Wenn es mehrere Subnetze sind, welche sind es ?

 

zuschauer

Geschrieben

hallo zuschauer,

subnetmask:

zum router hin 255.255.255.0

zum lokalen hin 255.255.248.0

gateway

zum router 192.168.0.xx

zum lokalen 10.8.96.xx

hoffe das sind die infos die noch ausstanden.

gruss

Geschrieben

Deine Konfiguration, so wie Du sie beschrieben hast, ist lauffähig, wenn in der Konfiguration der LAN-Karte kein Default Gateway eingetragen ist.

Hast Du nur ein LAN-Segment in diesem LAN, oder gibt es dort noch einen weiteren Router zu einem weiteren Segment, z.B. zu einem Notebook mit WLAN-Karte oder sowas ?

Geschrieben

Ich vermute, daß Du bei der LAN-Karte unter Default Gateway was eingetragen hast. Laß mal Default Gateway leer, aktiviere beide Karten und schau mal, ob´s geht.

Wenn nicht, poste mal ipconfig /all von dem PC mit den beiden Netzwerkkarten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...