afri-it 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Hallo! Habe folgendes Problem: Möchte von einem W2kPro oder XPPro-Rechner über ISDN auf entferntes Netzwerk (genauer gesagt über den dort laufenden W2KServer - DNS, DC, AD) zugreifen. RAS-Server ist dort konfiguriert mit stat. Adressbereich für Einwahlclients. Komme mit Einwahl auch auf den Server und kriege mit Ping die IP vom DNS-Server und die IP des Servers mit stat. Adressbereich. Nur wenn ich dann irgendeinen Rechner (Client) an dem dort angeschlossenen Server mit nem Ping erreichen will, bekomme ich ne Zeitüberschreitung. Was kann das Problem sein? Noch n Hinweis! Im Netzwerk gibt es auch nen Kommunikationsserver (W2KPro) als CLient vom Server auf dem eine von einer Fremdsoftware modifizierter AVM-Access-Server läuft (dieser ist fest konfiguriert und lässt sichnicht ändern). Wenn ich die Netzwerkverbindung dieses Kommservers zum W2KServer trenne, komme ich auch von meinem externen ISDN-Client auf die Clients im Netzwerk). Kann ich ne bestimmte Route o.a. im RAS-Server setzen, um trotzdem auf die Clients zu kommen? Ich weiß-hört sich schwierig an, aber ich bin voller Hoffnung! Thanks afri-it
carlito 10 Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Komme mit Einwahl auch auf den Server und kriege mit Ping die IP vom DNS-Server und die IP des Servers mit stat. Adressbereich. Nur wenn ich dann irgendeinen Rechner (Client) an dem dort angeschlossenen Server mit nem Ping erreichen will, bekomme ich ne Zeitüberschreitung. Was kann das Problem sein? Fehlendes LAN-Routing auf dem RAS-Server? Kann ich ne bestimmte Route o.a. im RAS-Server setzen, um trotzdem auf die Clients zu kommen? Geht auch. Bezüglich manueller Routen siehe diesen Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57679
afri-it 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 Fehlendes LAN-Rouing auf´m RAS-Server kanns nicht sein, da bei EInwahl über Kommunikationsserver (Client) komme ich auf jeden CLient und auch auf den Server. Nur bei EInwahl direkt auf dem RAS-Server kann ich dies nicht! KAnn es sein, daß der AVM ACcess Server die Route des RAS-Servers blockiert bzw. überlager´t. Und wenn ja wie kann ich dies umgehen ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden