Jump to content

Client in Domäne aufnehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag Wohl!

 

Also. folgendes Problem

 

Ich habe eine Domäne mit DHCP und RAS-VPN-Funktion installiert. Alles läuft sauber.

Ich kann von einem externen Client über eine öffentliche Adresse eine VPN-Verbindung zum Server aufbauen. Das geht auch noch.

Das Problem taucht auf, wenn ich den VPN-Client in die Domäne aufnehmen will. Die Aufforderung den Benutzer einzugeben, der Computer in die Domäne aufnehmen kann erscheint auch.

Dann aber kommt eine Fehlermeldung:

Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen!

 

An was liegt das? falls ihr noch mehr Informationen braucht, sagt es einfach!

 

PS: Sorry für meine Sprache: 1. bin ich schweizer 2. Schon den ganzen tag an dem ******* dran! :-(

Geschrieben

Hallo Heppu,

 

welche VPN-Clientsoftware ist auf der Maschine installiert? Ich habe es mit Cisco VPN-Clientsoftware mal erlebt, dass es schlagartig erhebliche Probleme auf dieser Maschine mit der Domäne gab. VPN-Client entfernt - und plötzlich ging es wieder :eek:

 

Gruss Jan

Geschrieben

es wird keine zusätzliche Software benutzt. das heisst, standardmässig Software von Microsoft.

Vielleicht hilf euch noch weiter:

wenn ich den computer in die Domäne nehme, dann erscheint in der AD der Computer. Das Computer-Konto wird aber deaktiviert.Dann erscheint auf dem VPN-Client die FM

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...