phoefliger 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 jep sorry.. du wirst das in den lokalen Gruppenrichtlinien eintragen denke ich
Sunnyboy89 10 Geschrieben 9. März 2005 Autor Melden Geschrieben 9. März 2005 ja hatte ich vor, gibt es denn noch ne komfortablere lösung ohne einen windows server zu betreiben? ich könnte höchstens es über den registry eintrag machen, aber ob das soviel zeit spart...
phoefliger 10 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 die frage versteh ich jetzt gerade nicht ? hast du den ein Activedirectory zur Verfügung ?
Sunnyboy89 10 Geschrieben 9. März 2005 Autor Melden Geschrieben 9. März 2005 nein hab ich nicht... jemand hier aus dem forum hatte mal eine variante vorstellt, die es möglich macht, dass man auf einer workstation sus installieren und zu laufen bekommt.
Sunnyboy89 10 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 gibts eigentlich auch die möglichkeit zu sehen, wenn die workstation die daten von dem sus zieht? irgentwie nen icon symbol oder so...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden