Jump to content

NetSvc richtig nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr guten Leute.

 

Ich habe nur einmal eine bescheidene Frage zu NetSvc.

 

Das Tool wird sicher jeder kennen es dient zur kontrolle von Remotediensten.

 

Was ich machen möchte ist ein kleines Script schreiben das einfach zwei Dienste "REMOTE" beendet und wieder startet.

 

Dummer(sinnvoller)weise natürlich nicht mit dem AdministratorAcc.

 

Probiere ich es als als Nutzer X "netsvc dienst \\server /start oder /stop oder /query" bekomme ich schlicht zugriff verweigert. Klar der Nutzer hat ja auch kein zugriff auf den relevanten Dienst!

 

Nun habe ich mich in den Gruppenrichtlinien umgeschaut und sowohl unter: "für Domäne" wie auch unter "für Domänencontroller" dem richtigen Dienst den richtigen Benutzer zugeteilt mit den entsprechenden Rechten. Noch ein "gpupdate /force" hinterher und .... nichts ...

 

Weiterhin Zugriff verweigert, aber warum ?!

 

Die Dienste um die es sich handelt sind einmal MYSQL und ApacheTomcat, sollte aber doch nicht wichtig sein, sie laufen auf einem 2003SBS?

 

Wäre super nett wenn jemand von euch eine Idee hat was ich falsch mache.

 

Mfg Path

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...