Joe 10 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hi da unser Fax-Server-Dienst ab und zu mal neu gestartet werden muss, sollte ich einem "normalen" Benutzer folgende Rechte am Win2k3-Server geben: - lokal anmelden: geht über "Zuweisen von Benutzerrechten" - Dienste starten und beenden: WIE geht das? Kann mir da einer kurz auf die Sprünge helfen? Bei Win2k gab es da explizit das Recht Dienste starten/beenden, was es aber bei Win2k3 nicht mehr gibt... Gruss Joe
Joe 10 Geschrieben 7. März 2005 Autor Melden Geschrieben 7. März 2005 Ist folgender Weg der richtige? Sicherheitsrichtlinien für DC -> Systemdienste Darin bei den Diensten, die der Benutzer starten/stoppen/anhalten darf, unter den Eigenschaften die Richtlinie definieren und dem Benutzer das Recht "Starten, anhalten und unterbrechen" geben. Woher weis ich, ob ich mir mit dieser Richtlinieneinstellung nicht anderweitig Rechte nehme? Oder ist die Standardberechtigungsliste "Administratoren, INTERAKTIV, SYSTEM" auch dann aktiv, wenn keine Richtlinieneinstellung für diesen Dienst getätigt wurde? Gruss Joe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden