Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Nun, ich bin neu hier und erlaube mir eine Frage zu stellen.

 

Ich absolviere momentan eine berufsbegleitende Ausbildung welche zum dipl. Informatiker führt.

Leider (oder zum Glück?!) gestaltet sich diese Ausbildung sehr theoretisch. Damit meine ich, dass einem zwar ein umfangreiches Informatikwissen vermittelt wird, dieses sich jedoch nicht auf bestimmten "Produktespezialisierungen" bezieht.

So lernt man viel in den Bereichen der Softwareentwicklung und geht prima auf betriebswirtschaftliche Faktoren ein.

Müsste ich allerdings ein schwerwiegenderes W2k-Serverproblem lösen, so bekäme ich damit grosse Sorgen.

 

Ich habe mich nun einmal über die MS-Zertifizierungen informiert, und bin zum Schluss gekommen, dass sich das anzueignende Wissen welches zum bestehen der Prüfung 70-215 (W2k Srv) vorausgesetzt wird, ganz interessant anhört.

Allerdings bin ich über die Produkteaktualisierungen der MS-Serverpalette nicht wirklich im Bilde. Daher stellt sich mir die Frage, wie lange es dauert, bis die Nachfolgeversion von MS Win 2k-Srv. auf den Markt kommt, und somit mein für die MCP 70-215 Zertifizierung angeignetes Wissen wieder schwammig werden lässt.

 

Konkret: Ist es sinnvoll sich jetzt noch auf das 70-215 vorzubereiten?

 

Ganz grundsätzlich würde mich noch der ungefähre Lernaufwand für diese ganze Ausbildung interessieren. Ich würde das im Selbststudium durchziehen wollen.

 

Zu guter letzte; wie angesehen sind diese Zertifikate in der Wirtschaft?

 

 

Antworten würden mich ausserordentlich freuen.

 

Beste Grüsse

breathe

Link zu diesem Kommentar

Es lohnt sich auf alle Fälle, die 70-215 durchzuziehen, denn auch bei einer moderneren Server Version von MS bleiben bewährte Strukturen des Vorgängers erhalten und man findet einen leichteren Einstieg.

Mal davon abgesehen reagieren viele Unternehmen bezüglich der Betriebsysteme doch recht träge...es kommt nicht gleich alles in den Papierkorb, nur weil es etwas Neues gibt.

 

Der Lernaufwand an sich ist nicht allzu gross, wie ich meine...vor allen Dingen, wenn man Spass an der Sache hat. Wichtig ist nur, dass man das Gelernte in die Praxis umsetzt. Am besten macht man das in einer kleinen Testumgebung von 2-3 Rechnern.

 

Diese Zertifikate haben durchaus einen guten Ruf...am besten gepaart mit Berufserfahrung. Positiv kommt es beim potentiellen Arbeitgeber auch an, wenn man sich das Wissen im Selbststudium erarbeitet und zudem auch selbst berappt hat.

 

Ich hoffe, ich konnte dir etwas Klarheit verschaffen !

Link zu diesem Kommentar

Hallo Caylep

 

Herzlichen Dank für die prompte Antwort.

Hast Du noch Literaturempfehlungen welche Du mir für die Prüfungsvorbereitung empfehlen kannst.

Ich habe mich mal etwas umgesehen und musste feststellen, dass ich da zwischen einer Vielzahl von Büchern auswählen kann.

 

Es gibt da - wie ich gesehen habe - Bücher welche von MS stammen. Allerdings finde ich den darin entahltenen Frageteil ziemlich mager.

Ich meine, dass es schlussendlich wohl am sinnvollsten wäre, ein Buch mit dem eigentlichen Wissen und ein zusätzliches "nur Fragen Buch" zu erwerben.

 

Allerdings wird das meine erste MCP Prüfung sein, wonach ich da mit der Literaturauswahl überfordert bin.

 

 

Beste Grüsse

breathe

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...